
DevSecOps in der Unternehmensstrategie
DevSecOps: Sicherheit integrieren und dennoch effizient Projekte managen
Ob Cloud-Lösung, hybride App-Entwicklung oder kundenspezifische Dashboards: SPIRIT/21 deckt den kompletten Prozess der Softwareentwicklung ab. Wir unterstützen Sie in allen relevanten Projektphasen, etwa dem Anforderungsmanagement oder der Entwicklung einer qualitativ hochwertigen und stabilen Softwarearchitektur.
Wir unterteilen die Softwareentwicklung in 5 Solutions, die sich auf das jeweilige Fachgebiet spezialisiert haben. Flankiert werden sie durch Projektleiter'innen, deren Expertise die reibungslose Abwicklung von Projekten garantiert sowie von R&D. In diesem Bereich wird sichergestellt, dass unsere Ausrichtung die Anforderungen von morgen abdecken kann.
Die fünf Solutions im Detail:
In API & DB wird sichergestellt, dass Daten in einem einheitlichen Format gespeichert werden und auch abrufbar sind. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf REST-basierten Webservices.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt der unternehmensweite und systemübergreifende Zugriff dar. Über einen Account kann – ohne dabei vertrauliche Daten wie beispielsweise das Passwort zwischen den Systemen auszutauschen - der Zugriff inklusive integriertem Rollenkonzept sichergestellt werden.
Das Auslesen, Interpretieren und Weiterverarbeiten von Sensordaten steht bei IIoT im Vordergrund. Der korrekten und sinnhaften Auswertung der Daten über Dashboards wird hierbei genau so viel Beachtung geschenkt wie der Anbindung der Sensoren an unsere IIoT Platform.
Die Automatisierung und das Customizing von SharePoint sowie Microsoft Teams ist die Kernaufgabe der Solution Office365. Dies beinhaltet neben der Anpassung von SharePoint auf die Bedürfnisse unserer Kunden auch die Zurverfügungstellung von SharePoint-Daten auf mobilen Apps. Die Produktivität der Nutzung von Microsoft Teams kann durch Apps und Chatbots weiter gesteigert werden. Mehr dazu auch unter Modern Workplace.
Eine wirkliche Kostenreduktion in der Cloud ergibt sich erst, wenn Applikationen nur noch Kosten erzeugen, wenn sie tatsächlich genutzt werden. Dies erreichen wir durch die Entwicklung von Serverless Anwendungen, welche die Cloud-Infrastruktur bestmöglich nutzen und so keine laufenden Kosten bei Nichtgebrauch erzeugen. Die Administration der Cloud kann durch unsere anbieterunabhängigen Lösungen deutlich vereinfacht und gebündelt werden. Mehr dazu auch unter
Frontends – egal ob WebApp, mobile App oder Bestandteil von SharePoint /Teams – sollten ähnlich aussehen, um die Wiedererkennbarkeit zu steigern und eine Ergonomie sicherzustellen. Um diese Punkte lösungsübergreifend sicherzustellen haben wir das Thema UI / UX eigenständig gemacht.
Sie suchen keinen Umsetzungspartner, sondern Beratung zu laufenden Entwicklungsprojekten oder auch in der Vorbereitung dieser? Wir unterstützen dazu gern beratend und geben unser Wissen weiter. Das betrifft neben der Architektur auch Reviews sowie Themen zum Aufsetzen eines Projektes – sowohl den Prozess als auch CI/CD-Themen betreffend.
Unser technologisch breit aufgestelltes Entwickler-Team beherrscht alle gängigen Technologien in der Softwareentwicklung. Dadurch können wir selbst komplexe Projekte – etwa die gleichzeitige Entwicklung eines Webservices als Backend und einer hybriden App als Frontend – zuverlässig umsetzen. Wir finden für Sie die passende Technologie, die Ihren Anforderungen bestmöglich entspricht. Und sollte ein Technologiewechsel erforderlich sein, sorgt unser Wissen in der Alt- und Neutechnologie für einen schnellen und reibungslosen Umstieg.
Abwesenheitsportal
Beim Abwesenheitsportal von SPIRIT/21 handelt es sich um eine Microsoft Unternehmensanwendung, die in einem gesamtheitlichen Workflow die komplette Urlaubs-, Krankheits- und Dienstreiseverwaltung unterstützt.
Dank eigens entwickelter Lösungen und Tools können wir selbst hochspezielle Kundenanforderungen flexibel, schnell und kosteneffizient umsetzen. Auch nach Abschluss der Softwareentwicklung lassen wir Sie nicht alleine. Auf Wunsch übernehmen wir gerne auch Support und Betrieb Ihrer Software. Und sollten Ihre IT-Systeme einmal nicht mehr den technologischen Standards entsprechen, sind wir die richtigen Partner für eine Modernisierung oder einen Technologiewechsel.
Haben Sie bereits einen Entwicklungspartner oder entwickeln selbst die Applikation? Wir bieten auch Softwaretesting an, ohne selbst an der Entwicklung teilzuhaben.
Bestehende Projekte bzw. Projekte bei Ihnen im Haus können durch unsere Expert'innen verstärkt werden. Wir können durch unsere ISAQB- zertifizierten Architekt'innen sowie unsere ISTQB-zertifizierten Tester'innen unterstützen, aber auch durch unsere Scrum-zertifzierten Projektleiter'innen und unsere in der jeweiligen Technologie geschulten und zum Teil zertifizierten Entwickler'innen. Unsere Softwareentwickler'innen beherrschen dabei neben flussbasierter Entwicklung auch klassische Ansätze und nutzen C# sowie JavaScript mit TypeScript als Haupttechnologien.
Frank Muell, Teamleiter DS/Cloud und API Solutions
+49 172 63 85 053
fmuell@spirit21.com
Frank Müll, unser Teamleiter Software-Entwicklung verlässt sich privat auf seine Muskelkraft beim Klettern und Radfahren. In seiner Rolle als Teamleiter bringt er mit seinen mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Enterprise Software- und Webentwicklung der richtige Skills mit, um Ihre Fragen rund um optimale Softwarelösungen für Ihr Business zu beantworten.